SINUPRET extract überzogene Tabletten
PZN: 09285547
Anwendung/Inhaltsstoffe
-Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis).
- Bei Beschwerden, die länger als 7 - 14 Tage andauern, sich verschlimmern oder periodisch wiederkehren und/oder beim Auftreten von anhaltendem Fieber, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
-Wirkstoffe
Primelblüten-Trockenextrakt
Sauerampferkraut-Trockenextrakt
Eisenkraut-Trockenextrakt
Enzianwurzel-Trockenextrakt
Holunderblüten-Trockenextrakt
Inhaltsstoffe
Stearinsäure
34 mg Maltodextrin
Hypromellose
Carnaubawachs
Siliciumdioxid, hochdisperses
Siliciumdioxid, hochdispers, amorph, hydrophob
Cellulosepulver
Cellulose, mikrokristalline
Chlorophyll
3.14 mg Glucose-Lösung
Maisdextrin
Magnesium stearat (pflanzlich)
Riboflavin
133.74 mg Saccharose
Titandioxid
Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
Calciumcarbonat
Talkum
- Dosierung
1. Erwachsene:
3-mal täglich 1 überzogene Tablette
2. Kinder und Jugendliche:
2.1. Kinder unter 12 Jahren:
Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
2.2. Kinder über 12 Jahren:
3-mal täglich 1 überzogene Tablette
3. Ältere Patienten:
Für diese Anwendungsgruppe liegen keine Dosierungsempfehlungen vor.
- - Überzogene Tabletten unzerkaut einnehmen, am besten mit etwas Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser.
- Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet: 7-14 Tage.
- Die Tabletten können zum Essen, mit Getränken oder auch unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Bei bekannten Magenentzündungen und Patienten mit einem empfindlichen Magen ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich. Das Arzneimittel sollte am besten nach den Mahlzeiten und mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
- Absolute Kontraindikationen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen
Bei bekannten Magenentzündungen und bei Patienten mit einem empfindlichen Magen ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich.
Zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft
Für das Arzneimittel (Trockenextrakt) liegen keine Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft vor. Tierexperimentelle Studien ergaben keine Hinweise auf direkte oder indirekte gesundheitsschädliche Wirkungen in Bezug auf die Reproduktionstoxizität.
Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft vermieden werden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt ob die Wirkstoffe des Arzneimittels in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für den gestillten Säugling kann nicht ausgeschlossen werden. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Fertilität
Es liegen keine Daten zum Einfluss auf die Fertilität für das Arzneimittel (Trockenextrakt) vor. In Tierstudien mit dem Arzneimittel wurden keine Wirkungen auf die Fertilität beobachtet.
- Häufige unerwünschte Wirkungen (>= 1% und kleiner 10%)
- Magen-Darm-Beschwerden z. B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit, Magenschmerzen
Gelegentliche unerwünschte Wirkungen (>= 0,1% und kleiner 1%)
- Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen (Exanthem, Erythem, Pruritus an Haut oder Augen) und systemische allergische Reaktionen (Angioödem, Atemnot, Gesichtsschwellung)
- Schwindel
Hersteller: Bionorica SE
(Zur Dosierung und genaueren Anwendung, ) zu Risiken und Nebenwirkungen (und Wechselwirkungen) lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder (bei uns) in Ihrer Apotheke !😊